Wo spielt Sturm der Liebe – Entdecke die einzigartige Landschaft!

Sturm der Liebe Filmkulisse

Hallo liebe Leser,
heute möchte ich euch eine Frage stellen: Wo spielt die Landschaft in der beliebten Serie „Sturm der Liebe“ eigentlich? Viele von euch kennen sicher die Serie und haben sich bestimmt schon gefragt, wo eigentlich die vielen schönen Landschaftsaufnahmen herkommen. In diesem Artikel werde ich euch einen Einblick in die Drehorte der Serie geben, also bleibt dran!

Sturm der Liebe spielt in der fiktiven Landschaft des „Fürstenhofs“ in der Nähe von Bichlheim, einer fiktiven Stadt im bayerischen Wald. In Wahrheit wird die Serie in den Bavaria Filmstudios in Geiselgasteig gedreht.

Erkunde Schloss Vagen: Ein Besuch im „Hotel Fürstenhof“ aus „Sturm der Liebe

Du hast schon mal von dem Hotel Fürstenhof gehört? Dann hast du sicher schon erfahren, dass es sich hierbei um ein fiktives Hotel handelt. In Wirklichkeit ist es gar kein Hotel, sondern ein kleines Schloss namens Schloss Vagen. Es liegt in der wunderschönen Region des Chiemsee-Alpenlandes und ist in Privatbesitz. In der beliebten deutschen Fernsehserie „Sturm der Liebe“ werden hier nur Außenaufnahmen gemacht.
Wenn du übrigens mal in die Region reisen möchtest, dann lohnt sich ein Besuch des Schlosses definitiv. Es erwartet dich eine wundervolle Landschaft und du kannst es dir so vorstellen, als würdest du direkt auf dem Set von „Sturm der Liebe“ stehen.

Besuche den Fürstenhof in Oberbayern – Drehort von „Sturm der Liebe“!

Der „Fürstenhof“ ist nicht nur ein Anwesen in Oberbayern, sondern auch Drehort für die TV-Serie „Sturm der Liebe“, die seit 2005 auf dem deutschen Sender Das Erste ausgestrahlt wird. Die Außenaufnahmen werden auf dem Gelände des Fürstenhofs gedreht, während die Hotelzimmer, Rezeption, Küche und weitere Innenaufnahmen in den Studios der Bavaria Film in Geiselgasteig bei München produziert werden. Dort entstehen auch Szenen für die verschiedenen Folgen der beliebten Serie. Daher lohnt sich ein Besuch des Fürstenhofs in Oberbayern auf jeden Fall, um einmal einen Eindruck von den Dreharbeiten zu bekommen. Wenn du Fan der Serie bist, ist ein Besuch ein absolutes Muss!

Erholung in 4-Sterne-Hotels der Familie Walter Häcker

Du suchst nach einem Ort, an dem du dich vom Alltag erholen kannst? Dann besuche doch die Familie Walter Häcker und ihre beiden Hotels! Der 4-Sterne-Superior Wellness- & Spa-Hotel Fürstenhof in Bad Bertrich und das 4-Sterne Häcker´s Hotel in Bad Ems bieten dir alles, was du für einen erholsamen Aufenthalt brauchst. Hier hast du eine große Auswahl an Wellness-Anwendungen, Saunen und Pools, die dir dabei helfen, dein persönliches Wohlbefinden zu steigern. Außerdem kannst du dich auf eine einzigartige Gastfreundschaft freuen, denn die Familie Walter Häcker übernahm das Kurhotel Fürstenhof bereits 1989. Lass dich also verwöhnen und erkunde die wunderschöne Landschaft rund um die beiden Hotels.

Erlebe den Fürstenhof aus „Sturm der Liebe“ – Schloss Vagen in Oberbayern

Der Fürstenhof ist ein echtes Schloss – das Schloss Vagen im Feldkirchen-Westerham in Oberbayern. Leider ist es für Fans der Serie nicht zugänglich, da es sich auf einem großen, abgeschirmten Grundstück befindet. Ein Besuch ist daher leider nicht möglich. Dennoch können die Zuschauer auf der ganzen Welt der Serie folgen und die Schönheit des Schlosses durch die verschiedenen Szenen genießen. So kann man sich in Gedanken auf eine Reise in das Schloss begeben und die wundervolle Atmosphäre erleben, die dort herrscht.

Sturm der Liebe Filmkulisse

Sturm der Liebe“ bis 2025: 330 Folgen voller Liebe und Romantik

München hat Grund zur Freude: Die Bavaria Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ wird um zwei weitere Staffeln mit insgesamt 330 neuen Folgen verlängert. Damit ist die Ausstrahlung der beliebten täglichen Serie bis zum Jahr 2025 gesichert. Diese Entscheidung wurde auf der Videoprogrammkonferenz der ARD getroffen.

Die Serie, die seit 2005 über 15 Jahre auf dem Bildschirm zu sehen ist, begeistert ein Millionenpublikum. Die romantische und spannende Einblicke in das Leben der Bewohner des Fürstenhofs wird sich nun auch noch über die nächsten fünf Jahre fortsetzen. Dich erwartet also weiterhin viel Drama, Liebe und Romantik – alles was das Herz begehrt. Sei dabei, wenn es heißt: „Sturm der Liebe“!

Hildegards Reise nach Spanien in „Sturm der Liebe“ – Sei dabei!

Du hast schon von Sturm der Liebe gehört? Dann weißt Du bestimmt, dass in der Serie Hildegard von einer Reise nach Spanien träumt. Und in den aktuellen Vorschauen ist zu sehen, dass sie sich ihren Traum erfüllen wird – demnächst verlässt sie den Fürstenhof. Warum sie sich für diesen Schritt entschieden hat? Vielleicht, um ihrer Familie beizustehen oder auch, um neue Erfahrungen zu machen und zu sehen, was das Leben außerhalb des Fürstenhofs zu bieten hat. Auf jeden Fall wird es eine spannende Reise für Hildegard werden. Schau Dir also auf keinen Fall die Vorschauen an, um zu sehen, ob sie es nach Spanien schafft und was sie dort erlebt.

Japanische Tee-Zeremonie: Alfons und Hildegard erleben Harmonie

Alfons ist gerade von seiner Reise nach Japan zurückgekehrt und ist voller Begeisterung. Er hat dort eine alte japanische Tradition kennengelernt, die er unbedingt mit seiner Frau Hildegard teilen möchte. Am 2. November 2022 möchte er eine klassische Tee-Zeremonie durchführen. Diese Zeremonie ist eine alte japanische Tradition, bei der die Teilnehmer durch die sorgfältige Vorbereitung und den Genuss des Tees in einen meditativen Zustand versetzt werden. Dieser ist gefüllt mit Respekt und Harmonie. Es ist eine besondere Erfahrung, die man gemeinsam mit seinem Partner teilen kann. Alfons und Hildegard freuen sich schon sehr darauf, die Zeremonie zusammen zu erleben.

Alfons‘ Japan-Reise: Erfahrungen teilen & alte Traditionen entdecken

Alfons‘ Japan-Reise hat ihm einiges an Wissen über die alte japanische Kultur gebracht. Nun, da er zurück ist, möchte er seine neuen Erkenntnisse mit anderen teilen. Im besonderen möchte er seine Freundin Hildegard über eine besondere japanische Tradition informieren, die er während seines Aufenthalts dort kennengelernt hat. Am 2. November wird er also eine Präsentation über diese japanische Tradition halten und Hildegard alles erklären. Er hofft, dass sie sich auch so sehr für die alte japanische Kultur begeistern kann, wie er es getan hat.

Antje Hagen – Schauspielerin & Synchronsprecherin seit den 50ern

Antje Hagen spielt seit 2005 die Rolle der Hildegard Sonnbichler, Alfons Gemahlin in der beliebten ARD-Seifenoper „Sturm der Liebe“. Mit 83 Jahren kann man auf ein bewegtes Leben zurückblicken, denn Antje Hagen war bereits in jungen Jahren eine sehr attraktive Frau. Sie hatte zahlreiche Rollen in zahlreichen Filmen und Serien. Unter anderem spielte sie in einigen „Tatort“-Folgen mit. Ihre erste größere Rolle hatte Hagen bereits in den 60er Jahren in der Serie „Peter Strohm“. Ihre Karriere als Schauspielerin begann bereits in den 50er Jahren. Zudem war sie auch als Synchronsprecherin tätig. Heute ist sie ein wichtiger Teil des „Sturm der Liebe“-Ensembles und wird von den Fans sehr geschätzt.

Vronis Tod wirft Schatten auf Leander und Eleni

Es ist ein Schock für alle Beteiligten, als Vroni (Lilith Maxeiner) plötzlich stirbt. Sie war gerade auf dem Weg der Besserung und wurde von Leander (Marcel Zuschlag), dem behandelnden Arzt, betreut. Doch trotz seines Einsatzes konnte er Vronis Tod nicht verhindern. Ein schwerer Schlag für ihre Mutter Alexandra (Jenny Bach), die Leander die Schuld an dem tragischen Ereignis gibt.

Die Folgen des Todes von Vroni sind weitreichend, insbesondere für Leander und Eleni (Karoline Eichhorn). Erst kürzlich sind sich die beiden näher gekommen und man ahnt, dass sie die neuen Traumpaare der Staffel werden könnten. Doch nun steht ihre anfängliche Zuneigung auf dem Prüfstand und es bleibt abzuwarten, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen werden.

Sturm der Liebe Landschaft Schlösser und Seen in Deutschland

Schloss Aretin: Eine Erbschaft voller Geschichte und Magie

Im Jahr 1910 wurde das Schloss Aretin durch eine Erbschaft in den Besitz der Familie von Aretin übergeben. Der Besitzer, Karl Michael Freiherr von Aretin, hat das Schloss in den Jahren 1989 und 1990 vollständig renoviert. Es verfügt über insgesamt 25 Zimmer und man hat das Gefühl, dass es durch die jahrhundertealte Geschichte vor Ort immer noch ein wenig spürbar ist. Es ist ein beeindruckender Anblick, den man nicht so schnell vergisst.

Krauting aus „Sturm der Liebe“ erleben: Besuch die Ortschaft!

Krauting ist eine fiktive Ortschaft, die aus der beliebten ARD-Serie ‚Sturm der Liebe‘ bekannt ist. Sie liegt in der Nähe von Bichlheim und dem Fürstenhof, ebenso in der Nähe des fiktiven Landkreises Bichlheim-Krauting. Fans der Serie können die Ortschaft Krauting hautnah erleben, denn direkt in der Nähe befindet sich die Krautinger Schlucht. Von dort aus hast du die beste Aussicht auf Krauting. Es lohnt sich also, einen Besuch zu machen und sich die Ortschaft anzusehen.

Sehen Sie, wo „Sturm der Liebe“ gedreht wird: Chiemsee-Alpenland

Du hast ‚Sturm der Liebe‘ verpasst? Dann wirst du vielleicht überrascht sein, dass der Ort Bichlheim, der in der Serie eine wichtige Rolle spielt, rein fiktiv ist. Auch der Fürstenhof, wo die Schauspieler wohnen und arbeiten, existiert nicht wirklich. Er ist ein kleines Schloss im Chiemsee-Alpenland. Da es sich in Privatbesitz befindet, kannst du leider nicht hinein, um einen Blick in die Kulissen zu werfen. Aber vielleicht hast du ja Glück und kannst eines Tages ein paar der Schauspieler auf einer der vielen Veranstaltungen im Chiemsee-Alpenland treffen.

GZSZ-Drehort: Erleben Sie das Gut Schwaig an den Osterseen!

Seit der 27. Folge der 13. Staffel von GZSZ dient das Gut Schwaig an den Osterseen nahe Iffeldorf als Drehort. Die Osterseen befinden sich im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern und sind ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die mehr als hundert Seen sind in unmittelbarer Nähe zu München gelegen und bieten eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Auf dem Gut Schwaig werden seitdem sowohl Szenen für die Serie als auch für Werbespots gedreht. Du kannst die malerische Landschaft und die idyllischen Seen also schon bald in deinem Lieblingsformat sehen.

Theresa & Moritz, Marlene & Konstantin: Ewige Liebe am Starnberger See

Theresa und Moritz gaben sich im Jahr 1591 das Ja-Wort. Einige Jahre später, nämlich in Staffel 11, folgte dann ein weiteres Brautpaar: Marlene und Konstantin feierten am Starnberger See eine aufwendige Trauung. Der Ort hat für sie eine besondere Bedeutung, denn hier konnten sie ihre Liebe in ewiger Verbundenheit besiegeln.

Max Richter – Ein wahrer Freund und liebevoller Bruder

Gerry Richter ist ein ganz besonderer Mensch. Er lebt in seiner eigenen Welt und ist durch seine kognitive Beeinträchtigung oft auf die Hilfe seiner Familie angewiesen. Dadurch drehte sich in den Richters immer alles um Gerry und seine Bedürfnisse. Sein Bruder Max musste dabei oft zurückstecken und seine Wünsche hintenanstellen. Doch er hat das immer mit viel Verständnis und Liebe gemacht und seinem Bruder so den Alltag erleichtert. Max ist ein wahrer Freund und ein toller, liebevoller Bruder.

Der Fürstenhof aus der Telenovela: Ein Schloss im Chiemsee-Alpenland

Oh je, das ist wirklich schade! Der „Fürstenhof“, den wir aus der Telenovela kennen, ist leider nicht in echt zu besuchen. Im Gegensatz zu dem, was wir im TV sehen, ist es in Wirklichkeit kein Hotel, sondern ein kleines Schloss, das sich im Chiemsee-Alpenland befindet und im Privatbesitz ist. Trotzdem können wir uns ein ganz klein wenig vorstellen, wie es dort aussehen könnte. So vielleicht, als wären wir in einer anderen Zeit gelandet und könnten hinter jeder Ecke interessante Geschichten erleben.

Alfons kündigt Stelle bei Sonnbichler: Eine schwere Entscheidung

Du bist Alfons und hast gerade einen Schnaps mit einem Gast getrunken. Dabei hat das Psychopharmakon deine Kontrolle über deine Arbeit eingeschränkt. Dadurch hast du dir Gedanken darüber gemacht, ob du noch geeignet für deine Berufstätigkeit bist. Deshalb hast du schließlich deine Stelle beim Sonnbichler gekündigt. Es war eine schwere Entscheidung für dich, aber letztlich die richtige. Du musstest deine eigene Gesundheit und Zufriedenheit über deine berufliche Karriere stellen und bist nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

Valentina ist zurück am Fürstenhof – Neue Halt suchend

Du hast es schon geahnt: Valentina ist zurück am Fürstenhof! Mit ihrem Freund Fabien wollte sie eigentlich in Leipzig durchstarten, doch dann hat er sich unerwartet neu verliebt. Ein für Valentina unerwarteter Schlag, der sie tief in ihrer Seele getroffen hat. Deswegen bricht sie ihr Studium ab und sucht nun nach neuem Halt am Fürstenhof. Doch warum sie wirklich den Weg zurückgefunden hat, das verschweigt sie ihrer Familie zunächst. Wir sind gespannt, was sie uns über ihre Vergangenheit erzählt und wie es ihr am Fürstenhof ergehen wird.

Schlussworte

Sturm der Liebe spielt in der fiktiven Stadt „Bergheim“ in der romantischen Landschaft des Fürstentums Söldenau. Die meisten Drehorte liegen im Umkreis von München und dem Chiemsee. Du kannst also erwarten, dass die Serie wunderschöne Landschaften zeigt!

Schlussfolgerung:
Du hast herausgefunden, dass die Landschaften von ‚Sturm der Liebe‘ hauptsächlich in Bayern aufgenommen werden. Es ist also eine gute Idee, die Region zu besuchen, um einige der Orte zu sehen, an denen die Show gedreht wurde. Vielleicht erkennst du sogar einige der Schauplätze wieder!

Schreibe einen Kommentar