Wo wird die ARD Serie Sturm der Liebe Gedreht? – Erfahre alles über die Drehorte der beliebten Serie

ARd-Sturm-der-Liebe-Drehort

Hey! Kennst du schon „Sturm der Liebe“? Falls ja, hast du dir bestimmt schon mal die Frage gestellt, wo die Serie eigentlich gedreht wird. In diesem Artikel erfährst du es!

Die ARD-Serie „Sturm der Liebe“ wird hauptsächlich im Bavaria-Filmstudio in Geiselgasteig bei München gedreht. Es gibt aber auch viele Außenaufnahmen, die an verschiedenen Orten in Bayern und Österreich aufgenommen wurden.

Sturm der Liebe: Besuche die Bavaria Filmstudios!

Du liebst die Serie „Sturm der Liebe“? Dann kennst Du bestimmt auch die Bavaria Filmstudios, in denen die Innenaufnahmen gedreht werden. Hier steht eine eindrucksvolle Villa, in der seit über dreizehn Jahren die Szenen des Fürstenhof-Westflügels für Dich aufgezeichnet werden. Wenn Du mal in der Nähe bist, kannst Du das Studio natürlich gerne besuchen und Dir einmal ansehen, wo Deine Lieblingsserie entsteht.

Schloss von Aretin: Einzigartige Erfahrungen in Vergangenheit & Moderne

Im Jahr 1910 erbte die Familie von Aretin das Schloss. Es hat insgesamt 25 Zimmer, die alle ein einzigartiges Flair versprühen. 1989 und 1990 wurde es von Karl Michael Freiherr von Aretin renoviert, um die alte Schönheit zu bewahren und gleichzeitig den modernen Ansprüchen zu entsprechen. Seitdem ist das Schloss ein besonderer Ort, an dem sich Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit begeben können und gleichzeitig den Komfort moderner Einrichtungen genießen. Hier kannst Du im Park spazieren gehen, die altehrwürdigen Gänge und Räume erkunden und einzigartige Erfahrungen machen.

Erkunde die Drehorte von „Sturm der Liebe“ in Bad Tölz!

Der beliebte deutsche TV-Serie ‚Sturm der Liebe‘ wird an einigen wunderschönen Drehorten in der Gegend von Bad Tölz, Bayern gedreht. In der Nähe der Stadt befinden sich atemberaubende Landschaften und Gebäude, die als Kulisse für die Serie dienen. In der Gegend hat man schon viele andere Filme gedreht, zum Beispiel Tonio und Julia.

Einer der bekanntesten Drehorte ist Schlosshotel Bichlhof, ein altes Schloss, das als Residenz für die Serie verwendet wird. Es wurde um 1750 erbaut und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Weitere Drehorte in der Gegend sind der Bad Tölzer Marktplatz, die Schlosskirche und der Schlosspark.

Auch die umliegenden Höfe, wie der Österreichische Hof und der Mühlacker Hof, werden als Kulisse genutzt. Darüber hinaus werden auch andere Orte, wie die Seeburg am Starnberger See, für die Dreharbeiten verwendet.

Wenn du also ein Fan von ‚Sturm der Liebe‘ bist, solltest du auf jeden Fall einmal die wunderschöne Gegend rund um Bad Tölz besuchen und die Drehorte der Serie erkunden. Es lohnt sich auf jeden Fall!

GZSZ-Fans träumen vom Schloss Vagen in Feldkirchen-Westerham

Der Fürstenhof steht für viele Fans der Serie GZSZ als echtes Schloss im Gedächtnis. Tatsächlich ist das Gebäude, das in der Serie als Fürstenhof dient, das Schloss Vagen in Feldkirchen-Westerham in Oberbayern. Es befindet sich auf einem großen, abgesperrten Privatgrundstück, das leider nicht zugänglich ist. Die Besitzer des Schlosses haben sich bewußt für die Privatsphäre entschieden und erlauben deshalb keine Besucher. Daher kann man das Gebäude nicht einfach besichtigen oder gar betreten. Doch viele GZSZ-Fans träumen davon, den Fürstenhof einmal mit eigenen Augen sehen zu können.

Wo wird die ARD-Serie 'Sturm der Liebe' gedreht?

Luxuriöser Wellness-Urlaub im 4-Sterne Hotel Fürstenhof & Häcker’s

Du bist auf der Suche nach einem luxuriösen Urlaub? Dann solltest Du dem Wellness- & Spa-Hotel Fürstenhof in Bad Bertrich und dem 4-Sterne Häcker´s Hotel in Bad Ems einen Besuch abstatten. Beide Hotels werden von der Familie Walter Häcker betrieben, die bereits 1989 das Kurhotel Fürstenhof übernahm. In beiden Etablissements erwartet Dich ein luxuriöses Ambiente, ein umfangreiches Wellness-Angebot und ein gastfreundlicher Service. Verbringe einen entspannten Urlaub, erfreue Dich an den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und lasse den Alltag hinter Dir.

Laura Osswald tritt als neue Köchin Greta Bergmann in „Sturm der Liebe“ auf

Jetzt ist es so weit und ich freue mich darauf, ein Teil der ‚Sturm der Liebe‘-Familie zu werden“, sagte Laura Osswald.

Du hast es vielleicht schon gehört: Laura Osswald (40) kommt als neue Köchin Greta Bergmann zu ‚Sturm der Liebe‘! Ab Mitte April wird sie frischen Wind in die beliebte ARD-Serie bringen und jede Menge neue Abenteuer erleben. Der voraussichtliche Ausstrahlungstermin ihrer Debütepisode ist der 14. April 2023.

Laura Osswald selbst ist begeistert: „Ich hab mir den Abschied lange überlegt und mit meiner Familie diskutiert. Jetzt ist es so weit und ich freue mich riesig, ein Teil der ‚Sturm der Liebe‘-Familie zu werden. Es ist toll, meine Schauspielerfahrungen nun auch in einer so bekannten Serie einzubringen.“ Wir können es kaum erwarten, Laura als Greta Bergmann in Erscheinung treten zu sehen.

Sturm der Liebe“ wird um zwei Staffeln verlängert – 330 Folgen bis 2025!

München – Die Freude ist groß bei den Fans von „Sturm der Liebe“: Denn die Bavaria Fiction-Produktion wurde gerade um zwei Staffeln verlängert! Das heißt, bis 2025 werden insgesamt 330 neue Folgen ausgestrahlt. Dieser Beschluss wurde auf der Videoprogrammkonferenz der ARD gefasst. Damit ist eine weitere Erfolgsgeschichte der ARD gesichert und die Zuschauer können sich schon jetzt auf die neuen Folgen freuen. Seit 2005 begeistert die romantische Telenovela mit derzeit 17 Staffeln bereits viele Fans.

GZSZ-Fans erschüttert: Unfall mit Christoph Saalfeld – Wer ist der Unfallverursacher?

Am kommenden Montag, den 30. August, erwartet die GZSZ-Fans eine schockierende Folge: Christoph Saalfeld wird von einem Auto überfahren und schwer verletzt. Doch wer ist der Unfallverursacher? In den kommenden Folgen wird sich das Rätsel hoffentlich lösen. Wir sind schon gespannt, wie sich die Handlung weiterentwickeln wird. Aber eines ist klar: Die Folge 3217 wird unvergesslich bleiben!

Bereits seit über 25 Jahren begleiten die Zuschauer den beliebten Charakter Christoph Saalfeld auf seinen Abenteuern. In der Soap erfährt er viel Liebe und Zuneigung von seinen Fans. Wir hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht und wünschen ihm alles Gute!

Erkunde die Krautinger Schlucht und entdecke Krauting

Krauting ist ein fiktiver Ort, der in der Nähe von Bichlheim und vom Fürstenhof liegt. Es ist Teil des fiktiven Landkreises Bichlheim-Krauting. Wenn Du einen Blick auf Krauting werfen möchtest, musst Du zur Krautinger Schlucht gehen. Dies ist der einzige Ort, an dem Du Krauting sehen kannst. Dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Landschaft und man kann sogar einige Elemente aus der aufregenden Geschichte der fiktiven Ortschaft erkennen.

Alfons Kündigt Portier Stelle nach Einnahme von Psychopharmaka

Als Alfons mit einem Gast an der Bar einen Schnaps trinken wollte, machte die geringe Menge an Psychopharmaka, die er eingenommen hatte, ihn schläfrig und schwach. Seine Konzentration litt und er konnte sich nicht mehr wie gewohnt auf seine Arbeit konzentrieren. Der Sonnbichler bemerkte, dass er nicht mehr in der Lage war, seiner Aufgabe als Portier gerecht zu werden und kam zu dem Schluss, dass er die Stelle nicht mehr ausführen konnte. Daraufhin kündigte er seine Stelle.

 Drehorte der deutschen ARD Serie Sturm der Liebe

Gerrys Reise: Ein Bruder, der immer an seiner Seite ist

Gerry ist anders als seine Geschwister und lebt in seiner eigenen Welt. Er hat eine kognitive Beeinträchtigung, was bedeutet, dass manche Dinge für ihn schwieriger sind als für andere. Für die Familie Richter drehte sich deshalb vieles immer nur um Gerry, wodurch sein Bruder Max häufig zurückstecken musste. Max ist trotzdem immer für Gerry da, hilft ihm und unterstützt ihn.

Alfons und Hildegard erleben Japan-Tradition: Tee-Zeremonie am 2. November

Alfons kehrt voller Erinnerungen an seine Japan-Reise zurück. Er hat eine alte japanische Tradition kennengelernt, die er seiner Frau Hildegard unbedingt zeigen möchte. Am 2. November 2022 führen sie gemeinsam eine klassische Tee-Zeremonie durch, die ein Symbol der Gastfreundschaft und des Respekts ist. Sie ist eine alte japanische Tradition, die bis heute bewahrt wird. Alfons und Hildegard werden sehr viel über die Kultur Japans erfahren und sich auf eine ganz besondere Erfahrung freuen. Es wird bestimmt ein unvergesslicher Tag für die beiden!

Alfons lernt Hildegard japanische Kultur kennen – 2. November 2022

Alfons hat eine unvergessliche Reise nach Japan gemacht. Dabei konnte er viel über die japanische Kultur erfahren und hat eine alte Tradition kennengelernt. Jetzt, nach seiner Rückkehr, möchte er diese Tradition mit seiner Freundin Hildegard teilen. Am 2. November 2022 können die Zuschauer erleben, wie Alfons seiner Freundin sein Wissen über das japanische Brauchtum vermittelt. Ein besonderes Ereignis, das man nicht verpassen sollte!

Fürstenhof: Jan Hofer läutet Sommerprogramm ein

Du hast es schon gehört: In diesem Sommer gibt es keine Sommerpause für die Telenovela „Fürstenhof“ auf ARD. Stattdessen erwartet Dich ein ganzer Sommer voller Überraschungen und spannender Geschichten. Der berühmte Tagesschau-Sprecher Jan Hofer wird den Sommer mit einem neuen Trailer einläuten. Zu sehen sein werden neben den bekannten Gesichtern aus dem Fürstenhof auch neue Charaktere und neue Abenteuer, die es zu entdecken gibt. Freue Dich also auf ein Sommerprogramm, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. Lass Dich überraschen und sei dabei, wenn die spannenden Geschichten rund um den Fürstenhof weiter erzählt werden.

Hildegard verlässt den Fürstenhof und sucht nach mehr Freiheit

Kürzlich wurde bekannt, dass Hildegard ihren Besuch auf dem Fürstenhof abkürzen wird. Sie hat sich entschieden, nach Spanien zu gehen. In den Vorschauen ist zu sehen, dass sie kurze Zeit später tatsächlich den Fürstenhof verlassen wird. Damit wird sie es schaffen, mehr Freiheit in ihrem Leben zu genießen.

Hildegard hatte immer vorgehabt, sich wieder mehr Freiheiten zu gönnen. Schließlich hatte sie viele Jahre in einem Kloster verbracht. Trotzdem hat es ihr nicht an Mut und Entschlossenheit gemangelt, denn sie hat ihren Weg mehr als einmal gegen Widerstände durchgesetzt. Letztendlich hat sie den Fürstenhof mit großer Wehmut verlassen und ist auf dem Weg, ihr Leben neu zu gestalten.

Es bleibt abzuwarten, was Hildegard in Spanien erwartet und wie ihr neues Leben aussehen wird. Wir wünschen ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem Abenteuer.

Sturm der Liebe: Bavaria Studios bieten authentisches Erlebnis

Der Fürstenhof und die anderen Schauplätze der Serie „Sturm der Liebe“ werden im 2100 Quadratmeter großen Studio 4/5 der Bavaria Studios in Grünwald-Geiselgasteig bei München produziert. Das ist derselbe Ort, an dem auch andere bekannte Filme und Serien, wie z.B. „Das Traumschiff“ oder „Der Bergdoktor“ gedreht werden. In den Bavaria Studios werden die Innenaufnahmen der Serie gemacht und die Schauplätze, wie das Innere des Hauses der Sonnbichlers, die Scheune oder das Krankenhaus, werden dort ebenfalls realistisch nachgebaut. Fans der Serie können sich also auf eine authentische Atmosphäre freuen, die auch vor dem Fernseher zu spüren ist.

Besuche das Bistro-Café Liebling in Bichlheim!

Du möchtest mal eine andere Location als deine Lieblings-Cafe-Bar? Warum nicht mal das Bistro-Café Liebling besuchen? Es wurde von Linda Baumgartner gegründet und mit Hilfe von André Konopka im Jahr 3266 eröffnet. Davor war das Café als Bäckerei König bekannt. Besuche das Bistro-Café Liebling in Bichlheim und erlebe einzigartige kulinarische Spezialitäten sowie ein faszinierendes Ambiente. Probier‘ es einfach mal aus – du wirst es nicht bereuen!

GZSZ Drehort: Schwaig an den Osterseen nahe Iffeldorf

Seit Folge 2761 der beliebten Sendung ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ wird das Gut Schwaig an den Osterseen nahe Iffeldorf als Drehort verwendet. Der malerische Ort bildet den perfekten Hintergrund für die Geschichte der Serie. Es ist bekannt für seine schönen Landschaften und seine malerische Lage direkt an den Osterseen. Auch die Filmcrew ist von dem Ort begeistert und genießt die ruhige und entspannte Atmosphäre. Die verschiedenen historischen Gebäude und Gartenanlagen bieten zudem eine Vielfalt an Möglichkeiten für Drehaufnahmen. Du kannst dir also vorstellen, dass die Schauspieler jede Menge Zeit an diesem malerischen Ort verbringen.

Erkunde den Fiktiven Fürstenhof aus „Sturm der Liebe

Du hast schon von der Serie ‚Sturm der Liebe‘ gehört? Der Ort Bichlheim, der darin im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen angesiedelt ist, ist in Wirklichkeit natürlich rein fiktiv. Das Schloss Fürstenhof, das als Hotel dient, gibt es in Realität ebenfalls nicht, sondern es ist ein kleines Schloss im Chiemsee-Alpenland. Da es sich in Privatbesitz befindet, ist leider kein Besuch möglich. Viele Fans der Serie träumen aber davon, den Fürstenhof einmal persönlich zu erleben, vielleicht sogar mit einem romantischen Abendessen in den berühmten Fürstenhof-Gärten…

Valentina kehrt zurück zum Fürstenhof – Erfahre, wie es weitergeht!

Du hast die Geschichte von Valentina verfolgt und fragst Dich, wie es weiter geht? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich auf den Weg zurück zum Fürstenhof zu machen. Valentina hat vor vielen Jahren den Fürstenhof verlassen, um mit ihrem Freund Fabien ein neues Leben in Leipzig zu beginnen. Doch dann hat Fabien sich neu verliebt, was Valentina zutiefst verzweifelt hat. Deshalb brach sie ihr Studium ab und machte sich auf den Weg zurück zum Fürstenhof. Doch ihre Familie weiß nicht, aus welchem Grund sie zurückgekehrt ist. Wird es Valentina gelingen, ihr Glück wiederzufinden? Wird sie ihrer Familie die Wahrheit erzählen? Finde es jetzt heraus und begleite Valentina auf ihrem Weg zurück nach Hause.

Schlussworte

Sturm der Liebe wird im Studio Babelsberg in Potsdam, Deutschland gedreht. Es gibt auch einige Außenaufnahmen, die in der Nähe von Bayern aufgenommen werden. Hoffentlich hast du jetzt eine Antwort auf deine Frage.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die beliebte ARD-Serie „Sturm der Liebe“ hauptsächlich in der Bavaria Filmstadt in Grünwald, aber auch an anderen Orten in Bayern und Deutschland gedreht wird. Du kannst also gespannt sein, welche Orte in der nächsten Staffel auftauchen!

Schreibe einen Kommentar